International

Turkish Airlines bestellt bis zu 75 Boeing 787 Dreamliner und bis zu 150 weitere 737 MAX

Boeing 787-9 Dreamliner von Turkish Airlines, Symbolbilfoto- Credit: www.der-rasende-reporter.info

Der US-Flugzeughersteller Boeing kann sich über einen weiteren Großauftrag von Turkish Airlines freuen. Die Airline, deren Sicherheitsbilanz allerdings durchwachsen ist, will bis zu 225. neue Jets kaufen. Insider vermuten, dass hinter dem Deal mehr steckt. So könnte die Türkei auch Zugang zu modernen F-35 Kampfjets erhalten, müsste dafür aber auf russisches Öl verzichten. Das wiederum würde den wirtschaftlichen Druck auf den russischen Diktator und Kriegsverbrecher Wladimir Putin erhöhen.

Boeing und Turkish Airlines gaben eine Festbestellung über bis zu 75 Flugzeuge des Typs 787 Dreamliner bekannt. Dies ist der bislang größte Kauf von Boeing-Großraumflugzeugen durch die nationale Fluggesellschaft. Der Vertrag umfasst 35 Flugzeuge des Modells 787-9, 15 Flugzeuge des größeren Modells 787-10 sowie Optionen auf 25 weitere 787 Dreamliner zur Erweiterung und Modernisierung der Flotte der Fluggesellschaft. Der neue Auftrag sichert nach Angaben von Boeing mehr als 123.000 Arbeitsplätze in den USA.

Die Fluggesellschaft gab außerdem ihre Absicht bekannt, bis zu 150 weitere 737 MAX-Flugzeuge zu kaufen, was nach Abschluss der Vereinbarung die größte Bestellung von Boeing-Flugzeugen mit einem einzigen Gang sein wird.

Boeing 737 MAX von Turkish - Credit: www.der-rasende-reporter.info

Die Bestellungen der Modelle 787 und 737 MAX werden zusammen die Boeing-Flotte von Turkish Airlines verdoppeln, da die Fluggesellschaft ihre Kapazitäten und ihr Streckennetz erweitert, so die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Medienerklärung.

(red HT / Boeing / TK)