
Gewinnspiel: Wir gratulieren der Gewinnerin des "Helderberg"-Buches
Am Freitag um 13 Uhr war Einsendeschluss für unser Gewinnspiel, bei dem es ein vom österreichischen Luftfahrtjournalisten Patrick Huber kostenlos zur…
Am Freitag um 13 Uhr war Einsendeschluss für unser Gewinnspiel, bei dem es ein vom österreichischen Luftfahrtjournalisten Patrick Huber kostenlos zur…
Schwer beschädigt wurde ein brandneuer A320neo der AUA im April des vergangenen Jahres Jahres mutmaßlich durch den Fehler eines…
Schwerer Sicherheitszwischenfall auf dem Flughafen Wien Schwechat. Ein illegaler Afghane gelangte ohne Reisedokumente und Ticket an Bord eines…
Das vor gut 20 Jahren als "Übergangslösung" vom Flughafen Wien vis a vis des Terminal 1 errichtete Terminal 1A wird nun umfassend renoviert.
Ende vergangener Woche landete Air Albania erstmals im Rahmen einer regulären Flugverbindung am österreichischen Hauptstadtflughafen.
Der 24. März 2015 war einer der schlimmsten Tage in der europäischen Luftfahrtgeschichte. Denn an diesem Dienstag steuerte der Germanwings-Pilot…
Seit gestern erfolgt die Luftraumüberwachung durch das System Eurofighter vom Flughafen Linz aus. Der Grund sind Personalengpässe in der Steiermark.
Wegen eines medizinischen Notfalls an Bord landete heute in den frühen Morgenstunden ein Airbus A380 der arabischen Fluglinie Qatar Airways auf dem…
Das System Eurofighter erreicht demnächst das Ende seiner Lebensdauer. Die kommende Bundesregierung muss die Weichen für eine Nachfolge stellen.…
Die Fluggesellschaft erhöht die Zahl ihre Flüge ab dem deutschsprachigen Raum und führt außerdem mehr Frequenzen in die USA ein.
Die 15 österreichischen Eurofighter der Tranche 1 sind technologisch schon lange nicht mehr state of the art - zu verantworten hat diesen…