
Fotobericht: Hinter den Kulissen des AUA Hub Control Centers
Vor 20 Jahren rief die AUA das Hub Control Center ins Leben. Doch was genau in dieser Abteilung mit der Abkürzung HCC vor sich geht, wissen selbst…
Vor 20 Jahren rief die AUA das Hub Control Center ins Leben. Doch was genau in dieser Abteilung mit der Abkürzung HCC vor sich geht, wissen selbst…
Vor 25 Jahren crashte der Hapag-Lloyd Flug 3378 auf dem Flughafen Wien, nachdem wegen Spritmangels beide Triebwerke ausgefallen waren. Das deutsche…
Am 26. Mai 2026 jährt sich die Tragödie von Lauda Air Flug 4 mit 223 Toten zum 26. Mal. Für eine Publikation zum Thema werden Zeitzeugen gesucht.
Kürzlich veranstaltete das Flugsportzentrum Spitzerberberg zum zweiten Mal sein Sommerkino. Gezeigt wurde unter anderem der Filmklassiker "Die…
Irrsinniges Glück hatten die Passagiere des Fluges HF 3378 am 12. Juli vor 25 Jahren als ihr Airbus antriebslos knapp vor der Piste in Wien aufschlug…
Flugkapitän und Buchautor Gerhard Gruber hat die beiden Bände seiner "Unglaublichen Luftfahrtgeschichten" jetzt auch auf Englisch publiziert.
Im Juli und August nur eingeschränkter Redaktionsbetrieb.
Business Class Gäste können ab jetzt Elemente ihres Frühstücks auf der Menükarte via Kreuzerl auswählen.
Im Osten Russlands ist ein zweimotoriges Passagierflugzeug verunglückt. Es gibt keine Überlebenden, wie russische Medien melden.
Ab dem 26. Oktober täglich Direktflüge von Wien nach London Luton.
Der tödliche Absturz von Helios Flugnummer 522 jährt sich am 14. August zum 20. Mal. Die beiden Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes…