
Nach juristischer Watschen für Doskozil: Vergabegespräche mit ÖAMTC im Burgenland
Nach den für manche Menschen dubios und mehr als aufklärungsbedürftig anmutenden von der SPÖ zu verantwortenden Vorgängen rund um die Flugrettung im…
Nach den für manche Menschen dubios und mehr als aufklärungsbedürftig anmutenden von der SPÖ zu verantwortenden Vorgängen rund um die Flugrettung im…
Die für etliche Menschen mehr als fragwürdige Causa "Flugrettung Burgenland", die die SPÖ unter Hans Peter Doskozil zu verantworten hat, ist um eine…
In der fragwürdigen Causa Flugrettung Burgenland, bei der das Landesverwaltungsgericht die Vergabe an die Martin Flugrettung wieder aufgehoben hat,…
Wegen eines Formalfehlers hat das Landesverwaltungsgericht Burgenland - wie berichtet - die (Neu-)Vergabe der Flugrettung im Burgenland an die Martin…
Nach der fragwürdigen Neuvergabe der Flugrettung im Burgenland (Austrian Wings berichtete) brachte die ÖVP das Thema im Rahmen einer dringlichen…
Die umstrittene Neuvergabe der Flugrettung im Burgenland hat nun auch ein politisches Nachspiel.
Das Salzburger Unternehmen Heli Austria, das den Flugrettungsbetrieb unter der Marke Martin Flugrettung abwickelt, hat die Ausschreibung des Landes…
Ab sofort auch Wartung von Airbus Helicopters H145 möglich.
Vor etwas mehr als fünf Jahren startete der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 2 auf dem Flugplatz Krems Gneixendorf als erster ziviler…
Österreichweit hoben die Notarzthubschrauber der ÖAMTC-Flugrettung 2021 zu 19.253 Einsätzen ab – so oft wie nie zuvor. Im Schnitt wurde damit 53-mal…
Im Jahr 2001 übernahm der ÖAMTC die Flugrettungsstützpunkte des Innenministeriums. In Wien wurde der bisherige Notarzthubschrauber Martin 3 der…