Reportagen

Farewell "Fitter" - Polen verabschiedet die Su-22

Fotos: Bernd Kienle

Ihren Erstflug absolvierte die Suchoi Su-22 Fitter vor 50 Jahren, im Jänner 1975. Die polnische Luftwaffe stellte den russischen Jagdbomber einige Jahre später in Dienst. Auch auf der Airpower in Zeltweg zu Gast. Nach mehr als vier Jahrzehnten schickte Polen die Su-22 jetzt in den Ruhestand. Ein Fotobericht von Bernd Kienle für Austrian Wings.

Anker Nach 41 Dienstjahren in den polnischen Luftstreitkräften wurden am 11.September die letzten aktiven Su-22 "Fitter" offiziell auf der 12.Luftwaffenbasis in Miroslawiec (Deutsch: Märkisch Friedland) im polnischen Westpommern außer Dienst gestellt. Polen war der größte Betreiber dieses Musters unter den Luftwaffen des Warschauer Paktes.

Die polnischen Luftstreitkräfte wurden ab 1984 mit insgesamt 90 Su-22M-4 Einsitzern und 20 Doppelsitzern Su-22UM-3K ausgerüstet. Die Su-22 waren auf den Militärflugplätzen in Mirosławiec, Piła (Deutsch Schneidemühl), Powidz (Deutsch: Kurheim) und Swidwin (Deutsch: Schivelbein) stationiert. Von diesen 110 Flugzeugen gingen im Laufe der Jahre 14 durch Unfälle verloren.

Mit der Einführung der Lockheed Martin F-16 in Poznan (Deutsch: Posen) und Lask konzentrierte man die ehemaligen Kalten Krieger auf der 21. Baza Lotnictwa Taktycznego (BLT) in Świdwin. Zuletzt waren noch 18 "Fitter" aktiv und in den letzten Monaten wurden die Su-22 in ihre alte Heimat nach Miroslawiec verlegt.

Die 21.BLT in Swidwin wird derzeit für die Einführung der südkoreanischen FA-50PL (48 Exemplare) und für die F-35A "Lightning II" modernisiert.

Am 10.September fand in Miroslawiec ein "Fitter farewell"-Media Day statt und man konnte die letzten "Fitter" in Europa im Static Display und bei Flugbetrieb nochmal live erleben. Eine Formation aus 3 Doppelsitzern Su-22UM-3K überflog am Vormittag die ehemaligen "Fitter"-Basen in Powidz, Pila, Swidwin und Miroslawiec. Am Nachmittag flog dann die Besatzung der "Tiger" Su-22 mit der taktischen Nummer "707" zum "Fitter-Finale" noch ein Display. Damit endete die Ära der Su-22 in Europa für immer. und die Ära der Su-22 wurde damit in Europa offiziell beendet. Weiterhin im Einsatz steht bei den polnischen Luftstreitkräften nun noch die MiG 29, die ebenfalls aus Sowjetzeiten stammt. Doch auch ihre Tage scheinen angezählt.

Übrigens, kurz nach der offiziellen Außerdienststellung der Su-22 startete laut "Flug Revue" ein mit einem Aufklärungsbehälter ausgerüsteter Su-22 Einsitzer noch einmal zu einem regulären Einsatz. Die Hintergründe sind bis dato unklar, es könnte, so vermuten Insider, ein Zusammenhang mit dem Einflug russischer Drohnen nach Polen am Vortag bestehen.

Su-22 Einsitzer mit Aufklärungsausrüstung.

Text & Fotos: Bernd Kienle