
Medizinischer Notfall an Bord: New York Flug der AUA kehrte außerplanmäßig um
Die Boeing 767-300ER OE-LAZ musste den Flug nach New York abbrechen.
Die Boeing 767-300ER OE-LAZ musste den Flug nach New York abbrechen.
Nach der Einigung mit dem Bordpersonal (Austrian Wings berichtete) gibt es nun auch einen KV-Abschluss für das kaufmännisch-technische Personal der…
Der Gehaltsverzicht wird sukzessive gestrichen.
Der erste A320neo wurde auf den Namen "Donau-Auen" getauft. Bis zum Frühjahr 2023 werden laut Angaben insgesamt vier A320neo zur Austrian-Flotte…
Die noch aus Lauda Air Zeiten stammende Boeing 767 ist der Methusalem der AUA-(Langstrecken-)Flotte. Ein Ersatz ist trotzdem nicht in Sicht.
Vergrößerte Premium Economy Class mit nun 40 Sitzen pro Flugzeug.
Saisonale Aufnahme der Strecke Berlin-Innsbruck im Austrian Flugplan.
Austrian heißt sechs junge Damen und Herren neu an Bord willkommen.
Die rot-weiß-rote Lufthansa-Tochter bildet allerdings derzeit nicht selbst aus.
Auf der Homepage der AUA scheint das Muster A321 nicht mehr auf. Wie die AUA mitteilte, handelt es sich um ein technisches Problem, das nun behoben…
Der bekannte Luftfahrthistoriker Gottfried Holzschuh hat ein neues Buch über die Flotte der Austrian Airlines herausgegeben.